Sie finden hier die komplette Sammlung der Hausrezepte
für Hund und Katze zum Selbstbehandeln mit homöopathischen Mitteln.
Bitte beachten Sie:
Bei schwerwiegenden Erkrankungen oder Verletzungen sollten
Sie unbedingt einen Homöopathen oder Tierarzt aufsuchen!
Grundsätzlich sollten Sie sich an folgende Regeln
halten
- Nur alltägliche Beschwerden sollten Sie selbst behandeln.
- Chronische Erkrankungen erst ärztlich abklären lassen.
- Von einem Arzt verordnete Medikamente sollten Sie nicht alleine absetzen! Dies kann unter Umständen zu lebensbedrohlichen Situationen führen!
- Treten während einer homöopathischen Konstitutionsbehandlung plötzliche akute Symptome auf, versuchen Sie diese nicht selbst in den Griff zu bekommen. Wenden Sie sich an Ihren Homöopathen.
- Beachten Sie auch seelische Aspekte, nicht nur die körperlichen Symptome.
- Zur Selbstbehandlung sollte man nur ein Mittel auf einmal einnehmen, nicht mehrere gleichzeitig.
- Wenn sich der Zustand verschlimmert -> Ab zum Homöopathen oder Arzt!
- Wenn innerhalb von drei Tagen sich nichts bessert -> Ab zum Arzt!
- Sofort zum Arzt, wenn ein unerklärlicher Gewichtsverlust auftritt, starke Erschöpfung, Schwindel, Husten mit Blut, starke Kopfschmerzen, nicht heilende Wunden, Rückenschmerzen, Knoten oder Verdickungen in Brust oder Hoden, sich verändernde Muttermale, starke Bauchschmerzen, Schellungen und Schmerzen in den Beinen, Schmerzen in der Brust, Blut in Stuhl oder Harn, Atemnot, Flüssigkeit oder Blut aus der Brust, Halsschmerzen, Schluckbeschwerden oder Heiserkeit!
Rezepte

Der Betroffene hat eine helle, fettig glänzende Haut mit Pickeln hauptsächlich an der Stirnhaargrenze. ...
Natrium chloratum D 6
...

Die betroffene Person hat viele entzündete Pickel und Pusteln im Gesicht. ...
Antimonium crundum D 6
...


Der betroffene Jugendliche hat eine raue, trockene, schuppige Haut. ...
Sulfur D 6
...


Der betroffene Jugendliche hat bräunliche harte Pusteln im Gesicht, auf der Brust, im Nacken und auf den Schultern. ...
Kalium bromatum D 6
...

Es kommt zur Akne bei dickleibigen, untersetzten, fröstligen Kindern, die unter Verstopfung leiden und sich leicht erkälten. ...
Graphites D 6
...

Der betroffene Jugendliche hat rote, vereiterte Pusteln. ...
Hepar Sulfuris D 6
...


Der betroffene Jugendliche ist hoffnungslos und hat Zukunftsangst. ...
Natrium chloratum D 12
...


Die betroffene Person hat Schulangst, verursacht durch einen Schulwechsel oder eine neue Situation. ...
Lycopodium clavatum D 12
...

Der Jugendliche hat Angst am Abend vor dem alleine sein, vor der Dunkelheit, sowie vor Geistern. ...
Pulsatilla pratensis D 12
...








Der betroffene Jugendliche hat Angst vor dem berührt werden. ...
Arnica montana D 12
...

Der betroffene Jugendliche leidet unter Schlaflosigkeit. ...
Ambra D 3
...




Der betroffene Jugendliche verspürt eine Enttäuschung. ...
Aurum metallicum D 12
...


Die Periode ist zu früh, zu stark und zu lange. ...
Calcium carbonicum D 6
...



Die Periode ist zu früh, dunkel und fadenziehend. ...
Magnesium phosphoricum D 12
...

Die Periode wird unterdrückt durch Kummer, durch Sorge oder durch eine Depression. ...
Ignatia D 6
...

Das betroffene Mädchen hat eine unterdrückte Menstruation. ...
Cimicifuga racemosa D 6
...

Das betroffene Mädchen hat eine unterdrückte Menstruation. ...
Natrium chloratum D 12
...

Die Periode wird unterdrückt durch Angst, durch einen Schreck, durch eine Erkältung oder durch Kälte. ...
Aconitum napellus D 12
...


Das betroffene Mädchen hat eine Amenorrhö, also ein Ausbleiben der Periode. ...
Pulsatilla pratensis D 12
...

In den Eierstöcken kommt es zu einem bohrenden Schmerz. ...
Colocynthis D 6
...

Das betroffene Mädchen hat schneidende Schmerzen von Hüfte zu Hüfte. ...
Belladonna D 6
...

Das betroffene Mädchen hat starke, einschießende Schmerzen. ...
Aconitum napellus D 12
...



Das betroffene Mädchen hat große Schmerzen. ...
Magnesium phosphoricum D 12
...

Das Mädchen hat scharfe, kneifende Schmerzen. ...
Sepia D 6
...

Das betroffene Mädchen hat eine Dysmenorrhö. ...
Apis mellifica D 12
...

Das betroffene Mädchen hat Schmerzen unmittelbar vor der Menstruation. ...
Cimicifuga racemosa D 6
...

Das Mädchen hat starke, krampfartige Schmerzen in der Gebärmutter, die in andere Körperteile ausstrahlen. ...
Caulophyllum D 6
...

Das betroffene Mädchen hat eine Dysmenorrhö. ...
Nux vomica D 6
...


Die Periode ist schwach, früh, dunkel, übelriechend und klumpig. ...
Lilium tigrinum D 4
...

Die Periode kommt spät, spärlich und unregelmäßig. ...
Pulsatilla pratensis D 4
...

Die Periode fließt nur am Tag und hört in der Nacht auf. ...
Causticum D 4
...



Die Jugendliche hat scharfe, kneifende Schmerzen. ...
Sepia D 6
...


Die Periode kommt verspätet und spärlich. ...
Conium macalatum D 4
...

Die Periode kommt zu früh, schwach und doch zu lange. ...
Phosphorus D 12
...



Die Periode ist zu früh, zu stark oder zu lang. ...
Calcium carbonicum D 6
...

Die Periode ist zu früh, zu stark und hellrot. ...
Belladonna D 6
...

Die Periode ist zu früh, zu stark oder zu lang. ...
Ferrum metallicum D 6
...


Die Periode ist stark und hellrot. ...
Sabina D 6
...

Die Periode ist zu früh und zu stark. ...
Ipecacuanha D 6
...

Es kommt zur Metrorrhagie. ...
Thlaspi bursa pastoris D 4
...

Das Mädchen hat scharfe, kneifende Schmerzen. ...
Sepia D 6
...

Die Periode kommt spärlich und verspätet. ...
Conium macalatum D 4
...

Die Periode kommt verspätet, spärlich und blass. ...
Graphites D 6
...

Die betroffene Jugendliche hat scharfe, kneifende Schmerzen. ...
Sepia D 6
...


Die Menstruation kommt spät, spärlich und unregelmäßig. ...
Pulsatilla pratensis D 6
...

Die Periode kommt zu spät, kurz und spärlich. ...
Sulfur D 6
...

Der betroffene Jugendliche hat Angst vor einer Prüfung. ...
Gelsemium sempervirens D 12
...

Verbesserung durch frische Luft, durch Kälte, sowie durch Druck. ...
Argentum nitricum D 12
...

Die Betroffene hat empfindliche Brüste vor und während der Menstruation. ...
Phytolacca D 12
...

Die Betroffene hat Schmerzen in den Brüsten während der Menstruation. ...
Bryonia alba D 12
...

Die betroffene Jugendliche hat empfindliche, geschwollene Brüste vor der Menstruation. ...
Calcium carbonicum D 12
...

Die Brüste sind vor und während der Menstruation geschwollen und schmerzhaft. ...
Conium macalatum D 12
...

Die Jugendliche ist melancholisch, ruhelos und traurig am Morgen. ...
Lachesis D 6
...

Die betroffene Jugendliche verhält sich gleichgültig gegenüber der Familie. ...
Sepia D 6
...

Die betroffene Jugendliche ist depressiv und gereizt. ...
Natrium chloratum D 6
...

Das betroffene Mädchen ist traurig und weint schnell. ...
Pulsatilla pratensis D 6
...

Die Jugendliche hat vor der Menstruation Kopfschmerzen. ...
Calcium carbonicum D 6
...

Die betroffene Jugendliche leidet unter Blutarmut. ...
Pulsatilla pratensis D12
...

Die Periode ist zu spät, kurz, wenig und schwierig. ...
Sulfur D 12
...

Die Periode kommt zu spät, blass und zu wenig. ...
Kalium carbonicum D 12
...

Die Leukorrhoe ist gelblich oder grünlich und mit einem starken Juckreiz. ...
Sepia D 12
...

Alphabetisches Verzeichnis der Krankheiten
# A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Z ? ?Zu Ihrer Information
<- Auf diese Merker können Sie klicken, worauf diese sich grün färben. So können Sie Symptome und Eigenschaften markieren, um einen schnellen Überblick zu bekommen, was zu Ihnen passt.
(Javascript vorausgesetzt!)
Ihr Merkzettel:
Ihr Merkzettel wird automatische gefüllt, wenn Sie auf der Seite Merker ankreuzen. Bitte beachten Sie, dass der Merkzettel aber auch automatisch verändert wird, wenn Sie die Merker ändern! Eigene Eintragungen werden dann gelöscht!
Ihren kompletten Merkzettel finden Sie hier ->
Bitte beachten Sie: Das Lesen dieser Seiten ersetzt keinen Arztbesuch!