Die Homöopathie

 

Selbstbehandlungsbeispiele für Natrium sulfuricum

  1. Asthma


    Asthma, Atmung rasselnd, Schleim, feuchtes Asthma
    Der Schleim ist dick und gelb.
    Die Beschwerden kommen nach Feuchtigkeit oder Anstrengung.
    Der Betroffene fühlt eine Schwere in der Brust.
    Er kann schlecht durchatmen.
    Er hat Durchfall.

    Verschlimmerung der Beschwerden
    Verschlechterung bei Anstrengung und am Morgen (besonders bei Kindern).

    Verwenden Sie die Potenz D6
    Dreimal täglich bis eine nachhaltige Besserung eintritt.
  2. Kopf


    Kopf, Schlag, Stoß
    Es gab einen Schlag auf den Kopf.
    Sofortmaßnahme: Arnica D30
    Der Betroffene hat anhaltende Kopfschmerzen.
    Verwenden Sie die Potenz D30
    Dreimal täglich bis zur nachhaltigen Besserung.
  3. Kopf


    Kopf, Schlag, Stoß
    Es gibt einen Schlag oder Stoß auf den Kopf.
    Der Betroffene hat anhaltende Kopfschmerzen.
    Verwenden Sie die Potenz D30
    Dreimal täglich bis zur nachhaltigen Besserung.
  4. Kopfschmerzen


    Es besteht eine Neigung zu Kopfschmerzen in Verbindung mit einem Schwindelgefühl oder auch Übelkeit in Folge einer vorhergehenden Kopfverletzung.
    Die betroffene Person leidet unter sehr starker Wetterempfindlichkeit.
    Die betroffene Person hat bedrückte, niedergeschlagene Stimmungen, ist misslaunig oder auch gereizt.

    Verschlimmerung der Beschwerden
    Verschlimmerung der Beschwerden durch feuchtes sowie kaltes Wetter.


    Verbesserung der Beschwerden
    Verbesserung der Beschwerden durch Wärme und Hitze.

    Verwenden Sie die Potenz D12
    Zweimal am Tag fünf Globuli.



Zu Ihrer Information



<- Auf diese Merker können Sie klicken, worauf diese sich grün färben. So können Sie Symptome und Eigenschaften markieren, um einen schnellen Überblick zu bekommen, was zu Ihnen passt. (Javascript vorausgesetzt!)

Ihr Merkzettel:
Ihr Merkzettel wird automatische gefüllt, wenn Sie auf der Seite Merker ankreuzen. Bitte beachten Sie, dass der Merkzettel aber auch automatisch verändert wird, wenn Sie die Merker ändern! Eigene Eintragungen werden dann gelöscht!

 

Ihren kompletten Merkzettel finden Sie hier ->

Quellen

Bitte beachten Sie: Das Lesen dieser Seiten ersetzt keinen Arztbesuch!