Daphne mezereum, den Seidelbast, verwendet man in der
Homöopathie oft bei Herpes, Hautentzündungen
und Juckreiz. Typische Potenzen sind D6 bis D12.
Hauptanwendungsgebiete von Daphne mezereum
Herpes, Hautentzündungen und Juckreiz
Daphne mezereum, den Seidelbast, verwendet man in der
Homöopathie oft bei Herpes, Hautentzündungen
und Juckreiz. Typische Potenzen sind D6 bis D12.
Deutscher Name
Seidelbast
Art des Stoffes
Pflanze
Typische Potenzen
D6 - D12
Hauptanwendungsgebiete von Daphne mezereumHerpes, Hautentzündungen und Juckreiz
|
||||
|