Melilotus officinalis, das aus dem Steinklee gewonnen wird, wird in der Homöopathie eher selten eingesetzt.
Die am häufigsten verwendeten Potenzen sind D4 bis D12.
Hauptanwendungsgebiete von Melilotus officinalis
Kopfschmerzen
Melilotus officinalis, das aus dem Steinklee gewonnen wird, wird in der Homöopathie eher selten eingesetzt. Die am häufigsten verwendeten Potenzen sind D4 bis D12. Deutscher Name
Steinklee
Art des Stoffes
Pflanzlich
Typische Potenzen
D4 - D12
Bezug zu
Gefäßsystem, Gerinnungssystem, Wetterwechselbeschwerden
Hauptanwendungsgebiete von Melilotus officinalisKopfschmerzen
|
||||
|