Typische Symptome (Leitsymptome), die auf dieses Mittel hindeuten
Bei Frauen besteht oftmals ein Zusammenhang der Beschwerden zu Hormonstörungen, zu einer unregelmäßigen Monatsblutung oder auch zu Myomen.
Die betroffene Person ist schnell erschöpft, besonders nach äußerst emotionalen Reaktionen.
Der Betroffene hat einen Druck an der Schilddrüse.
Die betroffene Person ist rastlos und hat ein sprunghaftes Verhalten.
Man hat hervortretende, entzündete und brennende Augen.
Die betroffene Person hat wechselnde Gesichtsfarbe von hektischer Röte zu Blässe.
Die betroffene Person hat heftiges Herzklopfen zusammen mit Hitzewallungen.
Die Schilddrüse kann vergrößert sein.
Hauptanwendungsgebiete
Anwendungsgebiete
Modalitäten:
Das Leiden wird verbessert durch
Bewegung
Das Leiden wird verschlechtert durch
Nachts
Ruhe
Wärme
Beispiele zur Selbstbehandlung
Leider keine vorhanden.
Zu Ihrer Information
<- Auf diese Merker können Sie klicken, worauf diese sich grün färben. So können Sie Symptome und Eigenschaften markieren, um einen schnellen Überblick zu bekommen, was zu Ihnen passt.
(Javascript vorausgesetzt!)
Ihr Merkzettel: Ihr Merkzettel wird automatische gefüllt, wenn Sie auf der Seite Merker ankreuzen. Bitte beachten Sie, dass der Merkzettel aber auch automatisch verändert wird, wenn Sie die Merker ändern! Eigene Eintragungen werden dann gelöscht!