Die Homöopathie

 

Damiana


Damiana (Turnera diffusa) kommt aus Mittelamerika und den südlichen Teilen Nordamerikas. Es ist ein kleiner Strauch, der bis zu 2 Meter groß werden kann.

Damiana hat längliche Blätter mit einem gewellten Rand. Der Strauch erblüht mit ca. 4 cm großen, gelben Blüten.


Damiana als Heilkraut

Damiana wird naturheilkundlich gegen krampfhafte Beschwerden der Atmungsorgane verwendet, bei nervöser Anspannung, einem Gefühl der Niedergeschlagenheit und sexuellen Störungen.

Durch seine ätherischen Öle erleichtert Damiana die Atmung und entkrampft die Bronchien. Zudem kann Damiana die Verdauungsorgane stärken und auch gegen Bauchschmerzen helfen. Weiterhin kann man Damiana aufgrund der entkrampfenden Eigenschaften bei Menstruationsbeschwerden verwenden. Es hilft bei Nervosität und bei leichten Depressionen. Es wirkt stärkend auf den Körper, hilft zudem bei Gedächtnisproblemen.

 

Typische Symptome Typische Symptome (Leitsymptome), die auf dieses Mittel hindeuten


Hauptanwendungsgebiete


Anwendungsgebiete



Modalitäten:

Besser durchDas Leiden wird verbessert durch


    Schlechter durch Das Leiden wird verschlechtert durch


      Selbstbehandlung Beispiele zur Selbstbehandlung

      Leider keine vorhanden.








      Zu Ihrer Information



      <- Auf diese Merker können Sie klicken, worauf diese sich grün färben. So können Sie Symptome und Eigenschaften markieren, um einen schnellen Überblick zu bekommen, was zu Ihnen passt. (Javascript vorausgesetzt!)

      Ihr Merkzettel:
      Ihr Merkzettel wird automatische gefüllt, wenn Sie auf der Seite Merker ankreuzen. Bitte beachten Sie, dass der Merkzettel aber auch automatisch verändert wird, wenn Sie die Merker ändern! Eigene Eintragungen werden dann gelöscht!

       

      Ihren kompletten Merkzettel finden Sie hier ->

      Quellen

      Bitte beachten Sie: Das Lesen dieser Seiten ersetzt keinen Arztbesuch!